Veranstaltung

Robotik im Metallhandwerk – “Tradition trifft Innovation“

Veranstalter und Unterstützer

Fa. Mehnert GmbH

  • Vertreten durch: Dirk Vogelsberg

Die Mehnert GmbH hat für diesen Tag die Räumlichkeiten bereitgestellt und die Organisation durchgeführt.

Handwerkskammer Erfurt

  • Vertreten durch: Sven- Erik Laars und Dirk Vogelsberg

Fa. Yaskawa Europe GmbH

  • Vertreten durch: Herr Alexandru Berceanu

Die Fa. Yaskawa Europe GmbH hat für diesen Tag folgende Technologie bereitgestellt:

Cobot MOTOMAN HC20DTP

Der MOTOMAN HC20DTP ist ein für den kollaborierenden Betrieb geeigneter 6-Achs-Roboter mit Sicherheitssensoren in allen Achsen. Er verfügt über eine hohe Traglast von bis zu 20 kg. Dieser Cobot bietet eine hohe absolute Reichweite (Drehmittelpunkt S/L-Achse bis Drehmittelpunkt R/T-Achse) von 1.900 mm und eine effektive Reichweite (Drehmittelpunkt S/L-Achse bis Arbeitspunkt P) von 1.700 mm.

Weld4Me CE – Kollaborierendes Schweißen

Die Weld4Me CE Zelle ist eine einfach zu bedienende, kollaborative, roboterbasierte Lichtbogenschweißstation. Sie bietet Spitzenleistungen für kleine Schweißbetriebe mit kleinen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt. Diese Roboterschweißzelle sorgt für eine gleichbleibend hohe Schweißqualität und ist einfach zu installieren. Sie steigern Ihre Produktivität und erfüllen gleichzeitig Ihre hohen Anforderungen hinsichtlich der Schweißnaht.

Fa. Schunk Greif- und Spanntechnik

  • Vertreten durch: Herr Felix Eißele und Herr Mathias Storandt

Die Fa. Schunk Greif- und Spanntechnik hat für diesen Tag folgende Technologie bereitgestellt:

AOV Exzenterschleifer

Pneumatischer Exzenterschleifer mit axialem Ausgleich und einstellbarer Anpresskraft zum Polieren und Schleifen von Oberflächen.

Entgratspindel RCV

Pneumatische Entgratspindel mit Lamellenmotor und radialem Ausgleich für die Bearbeitung unterschiedlicher Werkstücke und Geometrien.

Beschreibung

Workshop vom 27.09.2022 im Mehnert Lab, Kontor Erfurt

Programm der Veranstaltung:

  • 14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Mehnert GmbH und des Mehnert Lab
    • Dirk Vogelsberg
  • 14:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung der HUB-Initiative– „Schwerpunkt Robotik und Sensorik“ im Handwerk                   
    • Sven- Erik Laars/ Dirk Vogelsberg
  • 14:35 Uhr Vorstelllung Fa. Yaskawa Robotik
    • Alexandru Berceanu
  • 14:55 Uhr Vorstelllung Fa.Schunk
    • Felix Eißele/ Mathias Storandt
  • 15:15 Uhr Praktische Anwendungen an den Systemen
    • Fa. Yaskawa Robotik Schweißen von Werkstücken
  • 16:00 Uhr Pause
  • 16:15 Uhr Fa. Schunk 
    • Schleifen und Entgraten von Werkstücken
  • 17:00 Uhr Fragerunde
  • 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung  
27 Sep. 2022
Ganztägig

Kommende Veranstaltungen

Leider konnten keine Veranstaltungen gefunden werden.

Alle Veranstaltungen

Ablauf der Veranstaltung:

Die Veranstaltung begann mit den Vorstellungsrunden der einzelnen “Akteure“.

Dirk Vogelsberg eröffnete die Veranstaltung mit der Vorstellung der Mehnert GmbH und erklärte in einem kurzen Rundgang durch das Mehnert Lab den Inhalt und die Funktion Anhand verschiedener Beispiele an den Schulungs- und Roboteranlagen.

Herr Sven- Erik Laars erläuterte die HUB- Initiative der einzelnen Handwerkskammern, Südthüringen, Ostthüringen und der Handwerkskammer Erfurt bevor Dirk Vogelsberg die HUB- Initiative „Robotik und Sensorik im Handwerk“ präsentierte.

Im Anschluss erhielten Herr Berceanu (Fa. Yaskawa Europe) und Herr Eißele (Fa. Schunk Greif- und Spanntechnik) die Möglichkeit ihre Firmen und Produkte zu präsentieren.

Als es im Anschluss an den praktischen Teil der Veranstaltung ging, waren die Anwesenden nicht mehr zu bremsen. Es wurde mit dem Cobot geschweißt das die Funken flogen, geschliffen das es nur so gestaubt hat.

Man konnte die Begeisterung in den Augen der Handwerker sehen.

Die Möglichkeiten der Systeme wurden von den Handwerkern durch ihre Erfahrungen und Ideen schon sehr genau unter die Lupe genommen. Jeder Handwerker hatte die Möglichkeit die Anwesenden Personen der Firmen zu befragen, um sich ein besseres Bild der Möglichkeiten zu machen.

An der Mehnert- Bar wurde die Veranstaltung dann um ca. 18:30 Uhr mit einem Kaltgetränk beendet.

Die tolle Resonanz und Begeisterung der Handwerksbetriebe über diese Veranstaltung konnte man am nächsten morgen schon beim Fachverband Metall hören, da die ersten Betriebe schon nach einem Beratungstermin gefragt haben.

Kommende Veranstaltungen

Leider konnten keine Veranstaltungen gefunden werden.

Alle Veranstaltungen